Werkstatt (+49) 030 47303 106
Fax (+49) 030 47303 108
firma-gadow.de
E-Mail


Rußpartikelfilter

Freie Fahrt

mit dieser Plakette

330 € vom Staat bei Umrüstung mit Rußfilterkat

Ohne Rußpartikelfilter müssen Besitzer von Dieselfahrzeugen ab dem 1. April 2007 einen Aufschlag auf die Kfz-Steuer zahlen. Der Aufschlag beträgt 1,20 Euro je 100 Kubikzentimeter Hubraum und ist zunächst bis zum 31.März 2011 fällig. Er. liegt damit bei den verbreiteten 1,9- oder 2,0-Liter-Dieselfahrzeugen insgesamt bei knapp 100 Euro (in diesem Zeitraum). Vor dem
1. Januar 2007 zugelassene Gebrauchtfahrzeuge die mit einem Rußfilter nachrüstet sind, ersparen sich die Steuererhöhung und bekommen zusätzlich einen einmaligen Steuernachlass von 330 Euro. So können ca. 400 Euro gespart werden und damit muss nur etwa ein Drittel der voraussichtlichen Einbaukosten von etwa 600 bis 700 Euro selbst getragen tragen.
Unserer Umwelt zu liebe.
Fahrzeuge mit Rußpartikelfilter erreichen einen höheren Wiederverkaufswert und die Investition bleibt erhalten.. Die Schilder der Umweltzone brauchen Sie jetzt nicht mehr zu beachten.


   Das Zusatzschild zeigt an, welche Fahrzeuge einfahren dürfen. Quelle: TÜV Nord                                                Ohne Umweltplakette am Fahrzeug keine Einfahrt! Quelle: TÜV Nord




Wir verwenden in erster Linie die Filtersysteme folgender Firmen:


TWIN-TEC

















Foto:TWIN-TEC AG

Freie Fahrt für Diesel PKW mit dem Rußfilterkat von TWIN_TEC







- Abgassysteme

Die saubere Lösung - der original-Filter für die Serie und Nachrüstung

 City-Filter
Foto: HJS



 





oben 

 

Wir bieten Ihnen

Rußpartikelfilter für die meisten PKW

 

TWIN-TEC

Foto:TWIN-TEC AG

 

              

City-Filter® mit Lupe und Beschriftung

HJS

 

Foto: HJS

 

 

 

 

Rufen Sie uns an !
Wir informieren Sie gern.